
Bayerischer Wald
Tierische Spuren im wilden Wald
"Nationalpark exklusiv"-Führung durch das Tier-Freigelände am 29. März
Pressemitteilung Nr. 024/2025

Die Spuren des Bibers sind im Nationalpark häufig zu entdecken. (Foto: Florian Porst/Nationalpark Bayerischer Wald)
Neuschönau. Im Rahmen von „Nationalpark exklusiv“ geht es bei einer Führung mit Nationalpark-Rangerin Christine Schopf am Samstag, 29. März, um die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere in der kalten Jahreszeit. Gemeinsam wird nach sichtbaren Spuren der Nationalparkbewohner gesucht, wenn durch das Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen gewandert wird. Unterwegs sind zum Ende des Winters und dem einsetzenden Frühling aber auch bereits zahlreiche begabte tierischer Sänger zu hören. Deshalb thematisiert die Rangerin auch die vielfältige heimische Vogelwelt.
Treffpunkt für die rund dreistündige, kostenlose Führung ist um 10 Uhr am P1 am Toiletten- und Informationsgebäude. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, erforderlich.
Bildunterschrift/en:
Die Spuren des Bibers sind im Nationalpark häufig zu entdecken. (Foto: Florian Porst/Nationalpark Bayerischer Wald)
Weitere Informationen:
- Zum Thema Veranstaltungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.