
Bayerischer Wald
Kinderwanderungen zum Thema "Trauer und Traurigkeit"
Zwei Veranstaltungen von Nationalpark und Hospizverein am 28. und 31. Oktober
Pressemitteilung Nr. 173/2023

Zwei Wanderungen für Kinder und Jugendliche zum Thema „Trauer und Traurigkeit“ finden in den Herbstferien statt. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Neuschönau. Zum Thema „Trauer und Traurigkeit“ bietet der Nationalpark Bayerischer Wald in Kooperation mit dem Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau.e.V. zwei Wanderungen für Kinder an.
Am Samstag, 28. Oktober, sind Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren von 13 bis 16 Uhr zu einer leichten Wanderung mit gestalterischen Elementen zum Thema „Trauer und Traurigkeit“ eingeladen. Treffpunkt ist das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau. Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren beschäftigen sich am Dienstag, 31. Oktober, ebenfalls von 13 bis 16 Uhr bei einer Wanderung mit diesem Thema. Treffpunkt dazu ist der P&R Parkplatz in Spiegelau. Die beiden Führungen übernimmt Waldführerin und Trauerbegleiterin Claudia Barthmann.
Bei den Wanderungen sollten die Kinder und Jugendlichen unbedingt wetterfeste Kleidung inklusive passendem Schuhwerk dabeihaben sowie eine Brotzeit mit Getränk. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich.
Bildunterschrift:
Zwei Wanderungen für Kinder und Jugendliche zum Thema „Trauer und Traurigkeit“ finden in den Herbstferien statt. (Foto: Nationalpark Bayerischer Wald)
Pressefoto/s unter www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/. Freigabe nur in Verbindung mit der Pressemitteilung.
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.