Biber, Fischotter und Wasseramsel auf der Spur

Mit Sonderführungsreihe "Nationalpark exklusiv" durch das Reschbachtal

Pressemitteilung Nr. 025/2025

Datum: 21.03.2025

Der wildromantische Reschbach lockt mit seinen artenreichen Wasserwelten. (Foto: Julia Reihofer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Der wildromantische Reschbach lockt mit seinen artenreichen Wasserwelten. (Foto: Julia Reihofer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Mauth. Durch eines der schönsten und artenreichsten Wandergebiete im Nationalpark führt Max Greiner, Vorsitzender des Vereins Pro Nationalpark Freyung-Grafenau, Naturbegeisterte am Samstag, 5. April. Das Reschbachtal bei Mauth ist nicht nur landschaftlich besonders reizvoll, sondern auch Heimat von Biber, Fischotter und Wasseramsel. Bei der zwei- bis dreistündigen geführten Wanderung entlang des wildromantischen Bergbachs wird gemeinsam nach Spuren der teilweise seltenen Nationalparkbewohner gesucht. Unterwegs ist zudem das beeindruckende Frühlingserwachen der artenreichen Waldwildnis hautnah zu erleben.

Treffpunkt für die kostenlose Führung ist um 13 Uhr am Parkplatz Dreikönigsloipe in Mauth. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, erforderlich.

 

Bildunterschrift: Der wildromantische Reschbach lockt mit seinen artenreichen Wasserwelten. (Foto: Julia Reihofer/Nationalpark Bayerischer Wald)

Weitere Informationen:


Bilder zur Mitteilung

Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.



Kontakt Pressestelle

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de

Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.

Zum Seitenanfang scrollen nach oben