
Bayerischer Wald
Das Nationalparkzentrum Lusen barrierearm erleben
Sonderführung „Nationalpark für Alle“
Pressemitteilung Nr. 047/12

Der Baumwipfelpfad im Nationalparkzentrum wird von gehbehinderten Menschen gerne besucht (Foto Die ErlebnisAKADEMIE AG).
Erlebnisangebote des Nationalparks auch für Menschen zugänglich machen, die auf barrierefreie bzw. ‑arme Angebote angewiesen sind oder diese schätzen, war in den letzten zwei Jahren Ziel einer Reihe von Umbaumaßnahmen seitens der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald.
Im Rahmen ihrer beliebten Sonderführungsreihe „Mit dem Förster durch den Nationalpark“ lädt die Nationalparkverwaltung zusammen mit dem Landkreis Freyung-Grafenau anlässlich dessen Jubiläums „40 Jahre Landkreis Freyung-Grafenau“ zu einer Erkundung des jetzt barrierearmen Nationalparkzentrums Lusen ein.
Die Führung wird begleitet von den Nationalpark-Mitarbeiterinnen Britta Baums, Maria Hußlein, Klara Schubert und Gabi Seidl sowie der Behindertenbeauftragten des Landkreises Freyung-Grafenau, Petra Poxleitner.
Die Tour führt in das Tier-Freigelände bis zum neuen Elchgehege und durch das Pflanzen- und Gesteins-Freigelände zum Hans-Eisenmann-Haus. Die Kosten für die Führung inkl. kleiner Brotzeit trägt die Nationalparkverwaltung. Die Veranstaltung dauert inklusive einer kleinen Brotzeitpause ca. fünf Stunden. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
Beginn ist am Samstag, dem 14. April um 10:00 Uhr auf dem P1 im Nationalparkzentrum Lusen an der Weltkugel (ÖPNV-Haltestelle). Behindertenparkplätze stehen zur Verfügung (Navi: Böhmstraße 41 in 94556 Neuschönau).
Im Anschluss bietet sich individuell ein Besuch des barrierefreien Baumwipfelpfads an.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 11. April beim Nationalpark-Führungsservice unter Tel. 0700/00776655 erforderlich.
Rainer Pöhlmann
Bildunterschrift:
Der Baumwipfelpfad im Nationalparkzentrum wird von gehbehinderten Menschen gerne besucht (Foto Die ErlebnisAKADEMIE AG).
Weitere Informationen:
- Zum Thema Barrierefreie Einrichtungen: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/barrierefreiheit/index.htm
Bilder zur Mitteilung
Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt. Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden. Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Kontakt Pressestelle
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
08552 9600-132
08552 9600-144
08552 9600-105
pressestelle@npv-bw.bayern.de
Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner.